Keyword-Analyse und Zielgruppenfokussierung

Überzeugen Sie sich selbst:

www.graef.com

Die Ausgangssituation

Wir schalten Google Ads für den Kunden und haben die KampagnenstrukturReferenz: Google Ads Kampagnenmanagement für Graef.com
Für die Graef Computer Systeme GmbH mit Sitz in Deutschland haben wir ein umfassendes Google Ads Kampagnenkonzept entwickelt und implementiert, das gezielt auf die Positionierung des Unternehmens als Oracle-Spezialist für individuelle Softwareentwicklung, Datenbanklösungen und Lizenzberatung ausgerichtet ist.

about

Laufende Betreuung & Optimierung


Im Rahmen der laufenden Betreuung übernehmen wir als erfahrene Suchmaschinenwerbung Agentur:

  • Monatliches Monitoring der Keyword-Performance und Klickpreise (CPC)
  • Optimierung der Anzeigentexte basierend auf CTR und Conversion-Rate
  • Ergänzung von Longtail-Keywords und Ausschluss irrelevanter Suchbegriffe
  • A/B-Tests von Anzeigenvarianten zur kontinuierlichen Verbesserung der Performance
  • Steuerung des Budgets auf Kampagnenebene zur bestmöglichen Verteilung nach Performance

     

Projektumfang

  • Strategische Planung und Kampagnenerstellung
  • Keyword-Analyse und Zielgruppenfokussierung
  • Strukturierung in thematische Anzeigengruppen
  • Erstellung und Testing von Anzeigentexten
  • Laufende Optimierung und Betreuung der Kampagnen

Innovation Lab für Graef Computer


Graef Computer wollte seine Aktivitäten im Bereich Forschung & Entwicklung sichtbarer machen und zeigen, dass das Unternehmen technologische Trends – wie die Integration von Oracle-Systemen mit ChatGPT – aktiv begleitet.

Maßnahmen:

  • Keyword-Analyse: 
    Zunächst wurde eine ausführliche Keyword-Recherche durchgeführt, um die relevanten Suchbegriffe im Umfeld von Oracle, KI und ChatGPT zu identifizieren.
  • Navigation & UX: 
    Auf Basis der Analyse wurde ein neuer Menüpunkt „Innovation Lab“ entwickelt, um das Thema strategisch im Webauftritt zu verankern.
  • Content-Überarbeitung: 
    Die vom Kunden bereitgestellten Inhalte wurden redaktionell und SEO-optimiert überarbeitet, sodass sie sowohl suchmaschinenfreundlich als auch leserorientiert sind.
  • WordPress-Integration: 
    Da die Website auf WordPress basiert, wurden die Inhalte im CMS eingepflegt, strukturiert und in Blogform aufbereitet. Die Veröffentlichung erfolgte sukzessive, um eine kontinuierliche Sichtbarkeit und thematische Tiefe aufzubauen.


Mit dem Innovation Lab positioniert sich Graef Computer als modernes IT-Unternehmen, das neben klassischem IT-Service auch im Bereich F&E, KI und Zukunftstechnologien aktiv ist. Durch die Umsetzung im bestehenden WordPress-System konnte die Erweiterung effizient, flexibel und suchmaschinenfreundlich realisiert werden. Die Initiative stärkt die Markenwahrnehmung, zeigt Innovationskraft und signalisiert Kunden, dass Graef mit der Zeit geht.